 |
Ingrid Betancourt
Die Wut in meinem Herzen
List Verlag, 2002. EUR 19,60
Schauplatz Kolumbien. Zeitgeschichte. Wütend ist Ingrid Betancourt ... |
 |
Helene von Druskowitz
Der Mann als logische und sittliche Unmöglichkeit und als Fluch der Welt
Kore Verlag, 1988. EUR 5,30a
Als ich mit 20 diese 1905 verfassten „pessimistischen Kardinalsätze“ zufällig in die Hände bekam, beeindruckten sie mich immens...
|
 |
Valerie Solanas
SCUM – Society for Cutting Up Men
(Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung
der Männer)
Maro Verlag, 1968. EUR 10,30
Der Mann ist eine biologische Katastrophe, psychisch passiv ...
|
 |
Elfriede Jelinek
Die Ausgesperrten
Rowohlt Verlag, 1980. EUR 8,20
„Die Ausgesperrten“ ist zweifellos einer der „lesbarsten“
Romane von Elfriede Jelinek...
|
 |
Oliver Tolmein
RAF – Das war für uns Befreiung. Ein Gespräch mit Irmgard Möller über bewaffneten
Kampf, Knast und die Linke
Konkret Literatur Verlag, 1997. EUR 7,20
Irmgard Möller, Mitglied der Roten Armee Fraktion
(RAF), wurde im Juli 1972 im Alter von 25 Jahren verhaftet...
|
 |
Judith Butler
Gefährdetes Leben. Politische Essays
Suhrkamp Verlag 2005. EUR 10,30
Butler wendet sich in den vorliegenden Texten der aktuellen politischen Situation in den USA zu...
|
 |
Paulina Daschkowa
Die leisen Schritte des Wahnsinns
Aufbau Verlag, 2005. EUR 9,30
Ja, ich mach`s kurz mit der Empfehlung... |
 |
Katrina Daschner
Killing The Systems Softly
Fotohof Edition, Vol. 48, 2004. EUR 20
Wie werden lesbische Identitäten konstruiert... |
 |
Sarah Diehl (Hg.)
Brüste kriegen
Verbrecher Verlag, 2004. EUR 13,40
Welchen Vorteil haben große Brüste, wenn dumme Jungs dumme Kommentare dazu abgeben... |
 |
Frigga Haug & Katrin Reimer (Hg.)
Politik ums Kopftuch
Argument Verlag, 2005. EUR 10,20
Die Debatte um das Tragen eines Kopftuchs in öffentlichen Institutionen ist nun schon seit einigen Jahren eine immer wieder neu aufflammende, sehr emotionale Diskussion... |
 |
Andreas Hamann & Gudrun Giese
Schwarzbuch Lidl
Schwarzbuch Lidl Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, 2005. EUR 8
Die deutsche Gewerkschaft Ver.di hat ein Buch herausgebracht, das die Machenschaften der Discountkette Lidl an den Pranger stellt...
|
 |
Laura Kipnis
Liebe. Eine Abrechnung
Campus Verlag, 2004. EUR 20,50
Rezensieren wollte ich dieses Buch, weil mich kritische Arbeiten darüber interessieren, wie Gefühle, Begehren, Sexualität gesellschaftlich organisiert werden...
|
 |
Paula Köhlmeier
MARAMBA
Zsolnay Verlag, 2005. EUR 18,40
Das erste und einzige Buch der jungen Schriftstellerin verwirrt zunächst einmal... |
 |
Valeska Lübke
CyberGender. Geschlecht und Körper im Internet
Ulrike Helmer Verlag, 2005. EUR 27,80
Der Titel Cybergender irritiert – lässt er doch eine von vielen gut gemeinten wissenschaftlichen Arbeiten vermuten...
|
 |
Eva Menasse
Vienna
Kiepenheuer&Witsch Verlag, 2005. EUR 19.90
Eva Menasse erzählt Geschichten ihrer Familie... |
 |
Waltraud Meints & Katherine Klinger (Hg.)
Politik und Verantwortung. Zur Aktualität von Hannah Arendt.
Offizin Verlag, 2004. EUR 17,30
In diesem zum 50. Todestag der Philosophin herausgegebenen Buch wird die Aktualität... |
 |
Joyce Carol Oates
bad girls
dtv Verlag, 2004. EUR 8,80
Kurzweilig und dennoch hintergründig präsentiert die produktive US-amerikanische Autorin zehn Geschichten... |
 |
testcard #14
Discover America
Ventilverlag, 2005. EUR 15
Die testcard erscheint halbjährlich und ist eine Anthologie zur Popgeschichte und -theorie... |
 |
club transmediale und Meike Jan
sen (Hg.)
Gendertronics. Der Körper in der elektronischen Musik.
Suhrkamp Verlag, 2005. EUR 9,30
club transmediale ist eine Plattform für elektronische Musik... |